Verena Lueken
Verlag Kiepenheuer & Witsch
Anderswo

ÜBER DAS BUCH
Lässt sich die Beziehung zu einem Menschen erneuern – auch nach dessen Tod?
Verena Luekens kraftvolles Debüt »Alles zählt« wurde vom Feuilleton hoch gelobt. In ihrem neuen Roman stellt sich eine Frau den Gespenstern der eigenen Familiengeschichte und begibt sich auf die Suche nach den Lebensspuren ihres verstorbenen Vaters.
Die Protagonistin von »Anderswo« führt ein rastloses Leben, das Unterwegssein ist ihr Normalzustand. Sie arbeitet als Reisejournalistin, die frühen Sommerwochen verbringt sie meist in New York. Den Rest des Jahres mal hier, mal dort – wohin es sie führt. Eine Beerdigung lässt unerwartet alte Wunden aufbrechen. Erinnerungen an den Vater werden wach. Doch das eigentlich Schmerzhafte sind nicht die frühen Verletzungen. Es ist der Mangel an Geteiltem: »Ihr Vater und sie, sie hatten einander verpasst.« Diese Leerstelle will sie nicht länger akzeptieren. Eine Spurensuche beginnt – in die eigene Vergangenheit, aber auch in die des Vaters. Zu den Jahren als Tänzerin und Peepshow Girl, zu ihrer großen Liebe zu Claudio, einem Musiker aus den Staaten. Es ist eine lange Reise, die bis nach Südafrika führt, wo sie sich Antworten erhofft und Unerwartetes findet.
Mit großer Eleganz erzählt Verena Lueken die Geschichte einer starken Frau, die beschließt, die Lücken in ihrem Leben aus eigener Kraft zu füllen. »Anderswo« ist ein Buch, das uns alle betrifft: als die Kinder unserer Eltern.
© Kiepenheuer&Witsch
ÜBER DEN AUTOR
Verena Lueken war viele Jahre Kulturkorrespondentin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in New York. Heute ist sie Redakteurin im Feuilleton der FAZ mit Schwerpunkt Film. Unter dem Eindruck des 11. September schrieb sie »New York. Reportage aus einer alten Stadt«, 2002, ihre »Gebrauchsanweisung für New York«, 2005/2010, ist ein Bestseller. Bei Kiepenheuer & Witsch erschien 2015 ihr Romandebüt »Alles zählt«. Sie lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.
BIBLIOGRAFIE
2018: Anderswo
2015: Alles zählt
2010: Gebrauchsanweisung für New York
2003: New York: Reportage aus einer alten Stadt