Jochen Schmidt
Verlag C.H.Beck
Zuckersand

ÜBER DAS BUCH
Karl, zwei Jahre alt, entdeckt die Welt und sein Vater möchte ihm dabei nicht im Wege stehen. Karls Expeditionen in die Gegenstandswelt von Wohnung und Straße, Spielplatz und Geschäften, die sein Vater liebevoll begleitet, lösen zahlreiche Erinnerungen und Betrachtungen über dessen eigene Kindheit und deren Gegenstandswelt aus. Der Vater will nicht nur Karls Kindheitsglück, sondern auch die Dinge seiner eigenen Kindheit retten und bewahren. Dies ist nicht der einzige Konflikt in seiner innigen Beziehung zu Karls Mutter Klara, die in der Denkmalschutzbehörde arbeitet, und aus dem Büro per SMS Anweisungen zu Karls Erziehung schickt. Und die Aussicht, endlich eine gemeinsame Wohnung zu beziehen, gefährdet zugleich die "Wunderkammer" voller bedeutungsvoller Gebrauchsgegenstände, die der Ich-Erzähler zu Hause hütet ...
Eine solche Wunderkammer der Beobachtungen und Reflexionen, tückischer und lustiger Begegnungen ist auch Jochen Schmidts neuer, ebenso komischer wie zutiefst berührender Roman über Karl und seine Eltern.
© C.H.Beck
ÜBER DEN AUTOR
Jochen Schmidt ist 1970 in Berlin geboren und lebt dort.
BIBLIOGRAFIE
2000: Triumphgemüse. Erzählungen
2001: Plattenbauten. Berliner Betonerzeugnisse
2002: Müller haut uns raus
2003: Seine großen Erfolge. Kurzgeschichten
2004: Gebrauchsanweisung für die Bretagne
2005: Chaussee der Enthusiasten. Kurzgeschichten
2007: Meine wichtigsten Körperfunktionen. Kurzgeschichten
2008: Schmidt liest Proust
2010: Weltall. Erde. Mensch. Kurzgeschichten
2011: Dudenbrooks
2013: Gebrauchsanweisung für Rumänien
2013: Schneckenmühle
2015: Der Wächter von Pankow
2017: Zuckersand